Fuer Untersuchungs- und Behandlungszimmer, die keine permanente Leuchte benoetigen, ist die
200 F (mobil) die richtige Alternative. Sie zeichnet sich durch seine hohe Beweglichkeit und die gute Positionierung des Leuchtenkoerpers in der taeglichen Arbeit aus. Das Licht aus 7 LED's ermoeglicht mit seiner Beleuchtungsstaerke von 50.000 lux und dem Arbeitsfeld von
150 mm eine nahezu schattenfreie Ausleuchtung des Arbeitsfeldes. Der gute Farbwiedergabeindex des „kalten" LED-Lichtes von 92 Ra ohne Infrarot-und Ultraviolettstrahlung und ein sonnenlichtnahes Spektrum von 4.200 K sorgen fuer eine kontrastreiche und detaillierte Wunddarstellung. Fuer geringste Betriebskosten sorgen der geringe Energieverbrauch von nur 15 W, sowie die lange Lebensdauer der LED's von min. 40.000 Stunden.
Maximale Beleuchtung des Operationsfeldes
|
50.000 lx
|
Elektrische Parameter
|
Regelung der Beleuchtungsintensitaet
|
in drei Stufen
(35%, 70%, 100%)
|
Netzspannung
|
220+- 22 V
|
Durchmesser des Operationsfeldes D10
|
140 mm
|
Frequenz
|
50+-1Hz
|
Durchmesser des Operationsfeldes D50
|
80 mm
|
Aufnahmeleistung
|
10 VA
|
Schattenbeleuchtung (Restbeleuchtung)
|
Lebensdauer der Lichtquellen
|
40.000 h
|
mit einem Schatter
|
|
Mechanische Parameter
|
mit zwei Schattern
|
50%
|
Minimale Aufstellungshoehe
|
|
mit Tubus
|
98%
|
Wirkungsbereich
|
1.130 mm
|
mit Tubus und einem Schatter
|
|
Hoehenverstellung des Beleuchtungskoerpers
|
1.145 mm
|
mit Tubus und zwei Schattern
|
40%
|
|
|
Arbeitsabstand
|
70 -140 cm
|
Masse eines Beleuchtungskoerpers
|
1,0 kg
|
Farbtemperatur
|
4200 K
|
Masse mit Aufhaengung
|
20 kg
|
Farbwiedergabeindex
|
92 Ra
|
|
|
Gesamtbestrahlungsstaerke
|
300 W/m2
|
|
|
Bestrahlungsstaerke
|
3,3 mW/m2 Lx
|
|